Kollektives Bewusstsein (bzw. Gruppenbewusstsein) ist etwas, das gemeinhin nicht verstanden wird. Es ist jedoch außerordentlich machtvoll und kann oft, wenn wir nicht achtsam sind, über das individuelle Bewusstsein siegen. Daher müssen wir stets, wohin wir auch gehen und was immer wir tun, bemüht sein, ein Gruppenbewusstsein herzustellen, wenn wir wollen, dass unsere umfassendere Lebenserfahrung auf dem Planeten harmonisch abläuft.
Wie funktioniert kollektives Bewusstsein?
Wenn du dich in einer Gruppe befindest, deren Bewusstsein nicht das deine reflektiert, und wenn es dir zu diesem gegebenen Zeitpunkt nicht möglich ist, das Gruppenbewusstsein wirksam zu verändern, dann ist es klug, wenn du die Gruppe verlässt, weil sie sonst dich führen wird. Sie wird sich dahin bewegen, wo sie hin will, ungeachtet dessen, wo du hin willst.
Wenn du keine Gruppe finden kannst, deren Bewusstsein dem deinen gleichkommt, dann sei der Urheber einer Gruppe. Andere mit vergleichbarem Bewusstsein werden sich zu dir hingezogen fühlen.
Individuen und kleinere Gruppen müssen größere Gruppen – und letztlich die größte aller Gruppen, nämlich die GANZE Menschheit – beeinflussen, wenn es eine dauerhafte und bedeutsame Veränderung auf unserem Planeten geben soll.
Unsere Welt und der Zustand, in dem sie sich befindet, ist ein Spiegelbild des gesamten vereinten Bewusstseins aller dort Lebenden.
Wenn du dich umschaust, kannst du sehen, dass noch viel Arbeit zu tun bleibt. Es sei denn natürlich, du bist mit unserer Welt, so wie sie ist, zufrieden.
Überraschenderweise sind das die meisten Menschen. Deshalb verändert sich die Welt auch nicht. Die meisten Menschen sind mit einer Welt zufrieden, in der die Unterschiede und nicht die Gemeinsamkeiten hochgehalten und Zwistigkeiten durch Kämpfe und Kriege entschieden werden.
[…]Die meisten Menschen sehen nicht, dass sie ihre Erde zerstören – den Planeten, der ihnen Leben gibt -, weil sie mit ihrem Tun nur nach der Verbesserung ihrer Lebensqualität streben. Erstaunlicherweise sind sie nicht weitsichtig genug, um wahrzunehmen, dass ihre kurzfristigen Gewinne zu langfristigen Verlusten führen können und oft dazu führen – auch in Zukunft.
Die meisten Menschen fühlen sich vom kollektiven Bewusstsein bedroht, von Vorstellungen wie der von einem Kollektivwohl, von einer geeinten Weltsicht oder von einem Gott, der in Einheit mit aller Schöpfung existiert. Diese Angst vor allem, was zu einer Vereinigung führen könnte, und die Glorifizierung auf unserem Planeten von allem, was trennt, führt zu Teilung, Disharmonie, Zwietracht – doch scheinen wir nicht die Fähigkeit zu besitzen, aus unseren eigenen Erfahrungen zu lernen, und so machen wir mit unserem Verhalten weiter, mit denselben Resultaten. Die Unfähigkeit, das Leiden eines anderen als eigenes Leiden zu erfahren, führt dazu, dass sich solches Leiden fortsetzt.
Trennung gebiert Gleichgültigkeit, ein falsches Überlegenheitsgefühl. Einheit führt zu Mitgefühl, zu echter Gleichberechtigung.
Die Ereignisse auf unserem Planeten – die sich seit 3000 Jahren regelmäßig abspielen – sind, wie ich schon sagte, ein Spiegelbild des kollektiven Bewusstseins »unserer Gruppe« -der Gesamtgruppe auf unserem Planeten. Diese Bewusstseinsstufe lässt sich bestenfalls als primitiv beschreiben.
Dies war ein Auszug aus „Gespräche mit Gott – Band 2“ von Neale Donald Walsch. Das zweite Buch aus einer Trilogie, welcher jeder einmal gelesen haben sollte.
Filmtipp: Illusion Tod – Jenseits des Greifbaren II
Dieser Film beweist: Das Bewusstsein bleibt auch nach dem Tod erhalten
Forschungen zum kollektiven Bewusstsein
Das Global Consciousness Project
Dr. Dean Radin & weitere Forscher des Global Consciousness Project (globales Bewusstseinsprojekt) an der Princeton Universität befassen sich schon seit Jahrzehnten mit Forschungen zum kollektiven Bewusstsein, im folgenden Video stellt er das Projekt vor und geht auf die Entstehungsgeschichte und seine Hintergründe ein.
Die Washingtonstudie
In einer weiteren Studie – der sogenannten Washingtonstudie – unterwiesen die leitenden Forscher ein Prozent der Bevölkerung von bestimmten Städten in den USA im Programm der Transzendentalen Meditation. Die Forscher verglichen 24 Kontrollstädte gleicher Größe, geografischer Lage, vergleichbarer Studentenbevölkerung, mittlerer Ausbildungsdauer der Bürger, Pro-Kopf-Einkommen sowie dem Anteil der Bevölkerung an 15-29-Jährigen und der vorherigen Kriminalitätsrate. Im Fünfjahres-Zeitraum von 1972-1977 zeigten die 1%-Städte sowohl eine Reduktion der Kriminalität verglichen mit sich selbst im vorangehenden Fünfjahres-Zeitraum von 1967-1972, als auch im Vergleich mit den Kontrollstädten.Das positive Ergebnis wurde später mit den Daten von weiteren 160!!! US-amerikanischen Städten (, was 25% aller Landgemeinden der USA entspricht,) über den Verlauf von 15 Jahren verglichen, was das Ergebnis noch weiter erhärtete: Erhöhte Teilnahme an der Meditation in den untersuchten Städten ging regelmäßig mit reduzierten Kriminalitätsraten in den Folgejahren einher.
Filmtipp: Illusion Tod – Jenseits des Greifbaren II
Dieser Film beweist: Das Bewusstsein bleibt auch nach dem Tod erhalten
Hinterlasse einen Kommentar
hi,
ich bin echt glücklich diese seite gefunden zu haben !
ich dachte schon ich bin allein mit diesen Gedanken 🙂
es ist sehr hoffnungsvoll zu sehen das auch andere nicht wie Zombies durch die welt laufen. macht weiter so (y)
Vielen Dank Steffen 🙂
Sehr interessanter Artikel, kollektives Bewusstsein kann Fluch und Segen zugleich sein. Manchmal entfernen wir uns zu sehr von unserer eigenen Überzeugung indem wir nach Gruppenzugehörigkeit suchen und so findet auch unbewusste Manipulation in vermeintlich alternativen Institutionen statt. Aber deine Worte finde ich dennoch sehr achtsam gewählt und nicht zu verschwörungstheoretiker-mäßig 😀
Wie wichtig sind die Medien bzw deren Berichterstattung in diesem Zusammenhang. und Gespräche mit Gott findet man Bei Ahne auch, Zwiegespräche: https://www.instagram.com/p/BcaLdjIHyT8/?taken-by=marycula
sorry falsch kopiert:
Hallo,
ich habe durch diese Seite die motivation gefunden mich aus meinem depressivem, egoistichem Loch zu befreien und ausserdem konnte ich mich bei meinem Sohn entschuldigen das ich das Pinolino Riesenschaukelpferd für mich selbst behalten hab. Ich kann dieses Pferd ausserdem sehr weiterempfehlen :).
Schade. Ich versteh nur Bahnhof. Ist mir mit Itzhak Bentov genauso passiert. Musst ich viermal lesen, bevor da was in meinem Verstand zu klimpern beginnen konnte. Hm. Nun ja, wie auch immer, hab ich dennoch eine Frage: Da war doch dieses Experiment mit den Affen auf den Inseln, denen man vom Flieger aus Süßkartoffeln runterwarf – wann war das nochmal und wer? Weiß das hier jemand?